
Über uns
Der Bedarf nach professioneller Begleitung, um nach einem Klinikaufenthalt, bei psychischer Verunsicherung oder in Krisensituationen im Alltag zu Hause wieder Fuss zu fassen, wächst stetig.
Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, entwickelten wir aus der somatischen Spitex Qualis Vita ein Kompetenzteam und so entstand im Sommer 2021, unter der Leitung von Mareike Jantoss, unsere Psychiatrie-Spitex Qualis Vita Mentis. Mareike Jantoss ist Diplomierte Pflegefachfrau HF Psychiatrie und bringt fundierte Erfahrung auch im stationären Bereich mit.
Wir unterstützen Menschen gezielt auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Alltag, erarbeiten Strategien, die zu mehr Lebensfreude führen und feiern gemeinsam Erfolgserlebnisse.
Quicklinks

Psychiatrisches Coaching & Betreuung

Betreuung in Krisen

Bewältigung von Sucht & Trauma
Unsere Teamleiterin

Mareike Jantoss
Dipl. Pflegefachfrau HF Psychiatrie
Qualis Vita Geschichte
Die Qualis Vita AG wurde 2014 durch René Stoll, Geschäftsführer und Gerda Saxer, Leiterin Pflege gegründet. Qualis Vita ist Teil der UMEO Gruppe, welche auf die Gründung von Firmen im Gesundheits- und Personalwesen spezialisiert ist.
Qualis Vita ist an neun Standorten zu Hause: Bern, Basel, Thun, Biel, Nyon, Morges, Zugersee, Zürichsee und St. Gallen. 2020 wurde Qualis Vita 24 gegründet und 2021 Qualis Vita Mentis.

Qualis Vita steht für mehr Lebensqualität zu Hause. Wir sind seit 2014 ein privates Spitex-Unternehmen mit rund 160 Mitarbeitenden an 9 Standorten in der Schweiz: ganz in Ihrer Nähe. Der Mensch mit seinem Wunsch nach Selbstbestimmung ist für uns eine Herzenssache.
.png)
Sicher und autonom zuhause. Qualis Vita 24 bietet 24-Stunden-Betreuung vor Ort. Unsere Live-In-Betreuerinnen und -Betreuer leben bei den Kunden. Flexibel und situationsgerecht sind sie tags und nachts präsent.
Weitere Unternehmen der Qualis Vita Gruppe
Bei Qualis Vita Mentis arbeiten
Gegenseitige Wertschätzung, ein vielseitiges und erfüllendes Aufgabengebiet sowie die Förderung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Wir pflegen einen engen Austausch im Team, haben wöchentliche Fallbesprechungen und ziehen am gleichen Strang.
